Toolkit zur Entwicklung von Strategien für Anbieter von Erwachsenenbildung
Das DIMA 2.0 Toolkit für die Entwicklung von Strategien für Anbieter von Erwachsenenbildung ist ein praktisches, einfach zu verwendendes Paket von Ressourcen, das entwickelt wurde, um Anbieter von Erwachsenenbildung (Organisationen, Hochschulen, Institutionen) und Erwachsenenbildner bei der Entwicklung effektiver Strategien für die Erwachsenenbildung zu unterstützen, die auf die Bedürfnisse von Erwachsene mit geringen Grundkompetenzen zugeschnitten sind. Das Ziel dieses Toolkits ist es, Anbietern von Erwachsenenbildung und Erwachsenenbildnern einen umfassende Überblick über den Strategieentwicklungsprozess in der Erwachsenenbildung zu geben. Es besteht aus den folgenden 11 eigenständigen, aber miteinander verbundenen Abschnitten:
- Einführung in die Strategien der Erwachsenenbildung
- Profil und Merkmale von Erwachsenen mit geringen Grundkompetenzen
- Durchführung einer Bedarfsanalyse
- Zuordnung der Akteure und Erleichterung der Teilnahme
- Anpassung der Programme an die Merkmale von Erwachsenen mit geringen Grundkompetenzen
- Gestaltung von Programmen mit Fokus auf Erwachsene mit geringen Grundkompetenzen
- Entwicklung und Umsetzung von Programmen
- Monitoring, Evaluierung und Verbesserung von Strategien
- Anerkennung, Validierung und Zertifizierung
- Digitaler Kompetenzrahmen für Organisationen und Lehrende
- Beispiele für Strategien in der Erwachsenenbildung
Nur wenige gering qualifizierte Erwachsene haben die Zeit und die Motivation, an längeren Kursen der Weiterbildung teilzunehmen. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Zeitmangel, hauptsächlich aufgrund familiärer und beruflicher Verpflichtungen, sowie die Schwierigkeiten, geeignete Angebote zu finden, die Kosten der Lernprogramme, die Voraussetzungen zur Teilnahme und die Art der Durchführung der Programme gering qualifizierte Erwachsene davon abhalten können, sich weiterzubilden oder umzuschulen.
Wenn Sie das Toolkit nicht sehen können, klicken Sie hier