DIMA 2.0: Strategien zur Teilnehmergewinnung für Erwachsenenbildungsanbieter

Projektübersicht

Erwachsene mit geringen Grundkompetenzen für Weiterbildung zu gewinnen, stellt viele Weiterbildungsanbieter vor Herausforderungen. Das Projekt DIMA 2.0 entwickelt vor diesem Hintergrund Instrumente für Weiterbildungsanbieter, um sie in der Teilnehmergewinnung zu unterstützen. Es werden Lehr- und Lernmaterialien entwickelt, die möglichst den Bedürfnissen der erwachsenen Lernenden entsprechen sollen. Zu den primären Zielgruppen für dieses Projekt gehören Anbieter von Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildner, die mit gering qualifizierten erwachsenen Lernenden und Erwachsenen mit geringen Grundkompetenzen arbeiten, und die erwachsenen Lernenden selbst.

About Dima 2.0

Projektziel

Das Projekt DIMA 2.0 zielt darauf ab, die Qualität der in ganz Europa angebotenen Erwachsenenbildung zu verbessern und die Teilnahmequoten zu erhöhen sowie die Wirksamkeit von Strategien der Erwachsenenbildung besser zu evaluieren.


Partner

CARDET

Centre for Advancement of Research and Development in Educational Technology - (CARDET)

CARDET ist eine unabhängige, gemeinnützige, nichtstaatliche Forschungs- und Entwicklungsorganisation mit Sitz in Zypern. Es ist eines der führenden Forschungs- und Entwicklungszentren in der europäischen Mittelmeer-Region mit globaler Expertise in den Bereichen Projektdesign und -implementierung, Kapazitätsaufbau und E-Learning. CARDET ist unabhängig mit Universitäten und Institutionen aus der ganzen Welt verbunden, wie z.B. der Yale University, der University of Nicosia und dem International Council of Educational Media. CARDET hat zahlreiche Projekte im Zusammenhang mit der Kompetenzförderung und Planung in den Bereichen Bildung und Berufsbildung, Jugendförderung, Erwachsenenbildung, Alphabetisierung, digitale Werkzeuge, E-Learning, Bildungstechnologie und soziale Integration von Randgruppen durchgeführt.

Besuche die Website